Die Region Saar-Nahe-Mosel umfasst die fünf südlichsten Kirchenkreise der Evangelischen Kirche im Rheinland: An Nahe und Glan, Trier, Obere Nahe, Saar-Ost und Saar-West. Gleichzeitig ist sie die geografisch ausgedehnteste Region mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von ca. 172 km. Die Region erstreckt sich zwischen Nordrhein-Westfalen im Norden und der saarländisch-französischen Grenze im Süden, zwischen Belgien, Luxemburg und Frankreich im Westen und dem Hunsrück und Rheinland-Pfalz im Osten. In dieser Region leben aktuell rund 317.000 evangelische Gemeindeglieder in 137 Gemeinden. Große Teile dieses Gebietes sind dabei ländlich geprägt mit Ausnahme der Stadtregionen Saarbrücken und Trier. Insbesondere der Kirchenkreis Trier hat in großen Teilen einen sehr geringen evangelischen Bevölkerungsanteil, aber auch das Saarland ist mit einigen Ausnahmen ein überwiegend katholisches Bundesland. Schwerpunkt der außereuropäischen ökumenischen Aktivitäten sind die Partnerschaften der Kirchenkreise mit Kirchen in Übersee.
Gemeindedienst für Mission und Ökumene
– Region Saar-Nahe-Mosel –
Goethestr. 29+31
66538 Neunkirchen
saar@gmoe.de
Tel. +49 (0)6821 86929 40
Bürozeiten: Di, Mi und Do 9.00 h bis 13.00 h
Team
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der Bahn bis Hauptbahnhof Neunkirchen – von dort zu Fuß Richtung City über Wellesweilerstr. in Bahnhofstr. und dann gleich links in Goethestr.
Mit dem PKW: Von der A8 aus Saarbrücken bzw. Autobahnkreuz 17 Saarbrücken-Neunkirchen A1/A8 kommend und ebenso aus Homburg Abfahrt Neunkirchen Oberstadt bis zur Kreuzung Oberstadt dort rechts dann geradeaus ca 2 km Richtung Wiebelskirchen bis hinter Decatlon dann rechts ab in Wellesweilerstr. bis zur Kreuzung Mozartstr. dort rechts und gleich wieder rechts in Goethstr. dort ca. 100 m auf der rechten Seite.
Kirchenkreise
Wir begleiten und unterstützen die ökumenische Arbeit der fünf südlichen Kirchenkreise der Evangelischen Kirche im Rheinland mit ihren jeweiligen Partnerschaften:
Kirchenkreis An Nahe und Glan
Zum Kirchenkreis An Nahe und Glan gehören rund 61 000 evangelische Christinnen und Christen zwischen Becherbach und Bingerbrück sowie zwischen Meisenheim und Münchwald in Rheinland-Pfalz.
Der Evangelische Kirchenkreis An Nahe und Glan ist durch eine Partnerschaft verbunden mit der Synodalregion Rubengera in Rwanda.
Zur Website des Kirchenkreises An Nahe und Glan
Kirchenkreis Obere Nahe
Der Kirchenkreis Obere Nahe umfasst zur Zeit 38 Kirchengemeinden mit 50.534 Gemeindegliedern (Stand: 30.06.2015). Der Sitz des Kirchenkreises, der größtenteils in Rheinland-Pfalz und zu geringen Teilen im Saarland liegt, ist Idar-Oberstein.
Zur Website des Kirchenkreises Obere Nahe
Kirchenkreis Saar-Ost
Der Evangelische Kirchenkreis Saar-Ost erstreckt sich von St. Wendel über Ottweiler und Neunkirchen bis nach Dudweiler in die Landeshauptstadt Saarbrücken hinein. Im Kirchenkreis leben ca. 57000 Gemeindeglieder in 15 Kirchengemeinden.
Saar-Ost unterhält eine Partnerschaft mit der Diözese Butare
Zur Website des Kirchenkreises Saar-Ost
Kirchenkreis Saar-West
Der Kirchenkreis Saar-West ist ist der flächenmäßig größte im Saarland und reicht entlang der Saar von Perl im Nordwesten bis nach Rilchingen-Hanweiler im Süden. In seinen 27 Kirchengemeinden leben 86 500 Gemeindeglieder.
Saar-West hat eine Partnerschaft mit dem Kirchenkreis Goma der Communauté Baptiste au Centre de l’Afrique (CBCA) in der Demokratischen Republik Kongo.
Zur Website des Kirchenkreises Saar-West
Kirchenkreis Trier
Der Evangelische Kirchenkreis Trier ist der flächengrößte Kirchenkreis der Evangelischen Kirche im Rheinland. Er ist die Gemeinschaft von Kirchengemeinden im Süden der rheinischen Landeskirche in der Nachbarschaft zu Luxemburg, Belgien und Frankreich. Zum Kirchenkreis Trier gehören derzeit 20 Gemeinden zwischen Nordrhein-Westfalen im Norden, dem Saarland im Süden, der Grenze zu Luxemburg und Belgien im Westen und der Mitte des Hunsrücks im Osten. Auf rund 4.900 Quadratkilometern sind die 57 072 evangelischen Christinnen und Christen meist in der Minderheit (Stand: 31.12.2012).
Trier unterhält eine Partnerschaft mit der anglikanischen Diözese Cyangugu der Église Anglicane au Rwanda (EAR).
Zur Website des Kirchenkreises Trier